Landgericht
Halle an der Saale
Restaurierung und Neufassung nach Befund
Farbig gefasste Sandsteinstützen tragen das in 24 Meter Höhe schwebende Gewölbe mit seiner floralen Ausmalung und mit den Wappen der Städte des damaligen Gerichtsbezirks Halle. Durch partielle Freilegungsarbeiten und Befunduntersuchungen wurde die Fülle von Mustern, Musterabfolgen, Schablonierungen und freier Malerei unter einem monochromen Anstrich erst sichtbar. DIe farbeliche Gestaltung des farbenprächtigen Haupttreppenhauses erfolgte nach Entwürfen des preußischen Baubeamten Karl Illert (1856-1907).