Die Allgemeine Zeitung berichtet ausführlich über die geplanten Maßahmen in der Suhlendorfer Marienkirche. NÜTHEN Restaurierungen ist derzeit mit der behutsamen Entfernung der Übermalungen aus den 1960er Jahren befasst, um die darunter erhaltene originale Ölmalerei freizuelegen. Die Niederlassung Nord in Hamburg arbeitet dabei eng mit der Projektleiterin Beatrice Großmann vom Amt für Bau- und Kunstdenkmalpflege Celle der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannover und dem Niedersächsischen Landesamt für Denkmalpflege zusammen.
Ende August wurde der Skywalk über den erhaltenen Teil der Dömitzer Eisenbahnbrücke feierlich eingeweiht. Die als Mahnmal des Krieges und der Teilung geltende Brücke konnte dadurch für die Öffentlichkeit wieder begehbar gemacht werden. Ralf Pohlmann Architekten realisierten das Bauvorhaben mit Siemke & Co. Brücken- und Ingenieurbau GmbH und NÜTHEN Restaurierungen im Bereich der Natursteinarbeiten.
Anlässlich der FORUM Berufsstart Messe im September in Erfurt hat das thrüringer Berufswahlmagazin WiYou unsere Auszubildende im zweite Lehrjahr zum Berufsbild des:r Steinmetz:In in der Denkmalpflege bei NÜTHEN Restaurierungen interviewt.
Für die Ausgabe 07|2023 der Fachzeitschrift STEIN wurden wir zu unseren aktuellen Projekten und die Zukunft vom Steinmetz in der Restaurierung und Denkmalpflege interviewt.