Wir sind
NÜTHEN
Seinen Anfang nahm das Unternehmen in bescheidenen Umständen. Die Räumlichkeiten des Firmensitzes in der Thüringer Landeshauptstadt Erfurt waren angemietet und der feste Mitarbeiterstamm noch von überschaubarer Größe. Etwa 30 Steinmetze, Stuckateure, Maler und Restauratoren bildeten die interdisziplinäre Keimzelle für alle weiteren Entwicklungen. Gerade die Fähigkeit, komplexe Restaurierungsvorhaben zu realisieren, indem verschiedene handwerkliche Gewerke und fachtheoretische Kompetenzen gebündelt zum Tragen kamen, machte NÜTHEN Restaurierungen von Beginn an zu einer ernstzunehmenden Größe in der Branche.
Da auch die Entwicklung und Anwendung von technischen Innovationen in der Restaurierungspraxis stets bewusst befördert wurden, konnte sich das Unternehmen schnell einen Namen in ganz Deutschland machen.
NÜTHEN Standorte
Niederlassung Nord
Stresemann Str. 360
22761 Hamburg
Telefon 0049 40 357147 85
E-Mailnord@nuethen.de
Niederlassung West
Am Vorderflöß 47
33175 Bad Lippspringe
Telefon 0049 5252 97779-0
E-Mailwest@nuethen.de
Niederlassung Ost
Schichauweg 52
12307 Berlin
Telefon 0049 30 695693-25
E-Mailost@nuethen.de
Niederlassung Erfurt
Anton-Lucius-Straße 14
99085 Erfurt
Telefon 0049 361 65471-0
E-Mailmitte@nuethen.de
POSSEHL Spezialbau GmbH
Gau-Bickelheimer Str. 72
55576 Sprendlingen
Telefon 0049 670120449-0
E-Mailinfo@possehl-spezialbau.de
Die Possehl-Gruppe ist eine erfolgreiche, finanzstarke und sehr stabile Unternehmensgruppe, die in neun voneinander unabhängigen Geschäftsbereichen weltweit mehr als 13.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt und in 2021 rund 4,4 Mrd. Euro Umsatz erwirtschaftete. In der Führung der Gruppe wird Wert darauf gelegt, dass die Geschäftsbereiche und die einzelnen Unternehmen ihre gewachsene Identität bewahren und sich innerhalb der Gruppe erfolgreich weiterentwickeln. Der Geschäftsbereich Bauleistungen erwirtschaftete mit mehr als 1.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in 2021 rund 452 Mio. Euro Umsatz. Der Geschäftsbereich besteht neben der NÜTHEN Restaurierungen aus vierzehn weiteren, mittelständisch geprägten Unternehmen, die in ihrer Nische stark aufgestellt sind und weitgehend selbständig am Markt operieren.