Löwenburg

Kassel

Löwenburg

Kassel

Natursteinarbeiten

Die Löwenburg ist ein ab 1793 erbautes Lustschloss im Kasseler Bergpark Wilhelmshöhe. Der als künstliche Burgruine errichtete Gebäudekomplex steht oberhalb von Schloss Wilhelms-höhe im südlichen Teil des Bergparks. Die Löwenburg diente ihrem Bauherrn, Landgraf Wilhelm IX. von Hessen Kassel, als privater Rückzugsort und ist zugleich seine Grabstätte. Kunstgeschichtlich gilt die Anlage als wegweisend, da sie eine der ersten bedeutenden Stät-ten der Neugotik in Deutschland darstellt. Entsprechend bestanden die Herausforderungen an die restauratorischen Arbeiten vor Ort zum Ersten in der Dimension der zu leistenden Natursteinarbeiten und zum Zweiten in der Aufnahme der ursprünglichen gestalterischen Intention des Gebäudes.

 

 

X

Anton-Lucius-Str. 14
99085 Erfurt

Tel. 0049 361 65471-0
Fax 0049 361 65471-29
E-Mail: erfurt@nuethen.de