Landgericht
Magdeburg
Innensanierung, Ausgestaltung der Säle, Flure und Treppenhäuser
Nach den Plänen von Hermann Angelroth und Paul Thoemer entstand zwischen 1900 und 1906 eine mehrflügelige Anlage als „Justizpalast“. Im Rahmen der Innensanierung erfolgten die Neufassungen der Säle, Flure und Treppenhäuser vom Erdgeschoss bis ins zweite Obergeschoss. Sie zeigten ein breites Spektrum der Ausgestaltungen. Bereits im Vorfeld wurden Befunduntersuchungen an den Fassungen durchgeführt, um eine Rekonstruktion der alten Farbgebung und Farbanordnungen (Umlaufendes Band, Schablonierungen, Begleitstriche u.ä.) nachvollziehen zu können. Zielstellung der Leistungen war es, in der Gestaltung bzw. Neufassung dem historischen Objekt Rechnung zu tragen, dies aber auch im Hinblick auf die bevorstehende (Wieder) Nutzung. Die denkmalpflegerischen Aspekte sollten im Vordergrund stehen, ohne die neuzeitlichen Anforderungen zu übergehen.