Historisches Rathaus

Goslar

Historisches Rathaus

Goslar

Fassadensanierung

Die Entstehungsgeschichte des Historischen Rathauses in Goslar begann im 15. Jh. mit dem Ostflügel, dessen zweischiffige Arkadenhalle sich zum Marktplatz hin öffnet. Es wurde über mehr als 400 Jahre durch immer neue Anbauten vergrößert. Die Fassaden der südlichen und östlichen Gebäudeteile bestehen aus Bruchsteinmauerwerk; Gewände und Gesimse hingegen aus Naturstein. Der im Jahr 1560 ergänzte Nordflügel wurde mit einem aufwändig gestalteten Fachwerkgiebel mit Krüppelwalmdach erbaut.

Der Rathauskomplex in seiner heutigen aufgehenden Bausubstanz zählt gemeinsam mit der Altstadt Goslar zum Weltkulturerbe der UNESCO. Im Rahmen der denkmalgerechten Sanierung erfolgte die Neufassung des restaurierten und verputzten Natursteinmauerwerks sowie der unverputzten Architektur und Bauzierelemente aus Naturstein.

X

Anton-Lucius-Str. 14
99085 Erfurt

Tel. 0049 361 65471-0
Fax 0049 361 65471-29
E-Mail: erfurt@nuethen.de