Giebichensteinbrücke
Halle
Die Giebichensteinbrücke in Halle ist ein markantes und massives Bauwerk aus Stahlbeton, welches zwei Stadtteile miteinander verbindet. Zum Einen den am östlichen Ufer gelegenen Ort Giebichenstein mitder namensgebenden Burg, zum Anderen den am westlichen Ufer gelegenen Stadtteil Köllwitz. Die Brücke von 261m Länge überspannt die Saale in vier unterschiedlich breiten Segmentbögen. 1926 bis 1928 wurde die heutige Giebichensteinbrücke als Ersatz für die ältere Stahlbrücke mit Fachwerkbogen von 1892 errichtet.