.

Universität Bonn Kaiserflügel

 

Fassadensanierung, Malerarbeiten

Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, 1818 gegründet und nach Friedrich Wilhelm III. benannt, zählt zu den bedeutendsten Hochschulen Deutschlands. Ihr Hauptgebäude, das ehemalige Kurfürstliche Schloss, ist ein bau- und ortsgeschichtlich wertvolles Denkmal.

Im Zuge der Sanierung des Kaiserflügels wurden umfassende Putz- und Anstricharbeiten an den Fassaden durchgeführt. Geschädigte Putzflächen wurden abgenommen, das Mauerwerk geprüft und bei Bedarf mit Spiralankern statisch gesichert. Die großflächige Putzsanierung erfolgte in mehreren Schichten: Spritzbewurf, Ausgleichs-, Unter- und Oberputz.

Besonderes Augenmerk lag auf der sorgfältigen Anarbeitung an Stuckprofile, Gesimse, Natursteinbänder und Fensterbänke. Putzreparaturen, darunter Quaderputz und Rissschließungen, wurden fachgerecht ausgeführt.

Im Anschluss erfolgten die Anstricharbeiten. Die Altputzflächen wurden grundiert, bevor ein mehrschichtiger Anstrichaufbau mit Grund-, Zwischen- und Schlussanstrich aufgebracht wurde. Diese Maßnahmen trugen maßgeblich dazu bei, die historische Fassade des Gebäudes in ihrer ursprünglichen Erscheinung zu bewahren und langfristig zu schützen.

Kaiserflügel

Universität Bonn

X

Anton-Lucius-Str. 14
99085 Erfurt

Tel. 0049 361 65471-0
Fax 0049 361 65471-29
E-Mail: erfurt@nuethen.de