Natursteinarbeiten
Landgraf Karl von Hessen-Kassel ließ zwischen 1700 und 1730 den Bergpark Wilhelmshöhe mit barocken Wasserspielen und dem Herkulesbauwerk von Giovanni Francesco Guerniero errichten. Dieses aus Basalttuff gebaute Bauwerk besteht aus einem oktogonalen Körper, der auf einer künstlichen Felsarchitektur ruht. Über dem Oktogon erhebt sich eine Pyramide mit einer monumentalen Kupferstatue des Herkules. Die dreistöckige Gliederung wechselt von einem naturhaft gestalteten Fundament zu geometrisch angeordneter Architektur, mit Freitreppen an den Außenseiten. Die neu eingesetzten Werksteine der Ostfassade werden so bearbeitet, dass sie sich harmonisch ins Felsmauerwerk einfügen. Eingesetzte Gewindestahlnadeln dienten der Rückverankerung zum Mauerwerk. Seit 2013 ist das Herkulesbauwerk Beispiel absolutistischer Architektur auf der UNESCO-Weltkulturerbe-Liste.