Ausbildung zum Steinmetz in der Denkmalpflege

Noch immer könnt ihr euch für die Ausbildung zum Steinmetz in der Denkmalpflege bewerben. Dabei lernt ihr nicht nur die grundlegenden Handwerkstechniken des Steinmetzes und wie man aus Naturstein unterschiedlichste Objekte schaffen kann, sondern auch, was das Arbeiten in der Denkmalpflege so besonders macht.

Als Steinmetz in der Denkmalpflege bemühst du dich immer darum, so viel wie möglich der Originalsubstanz des Gebäudes oder Objektes zu erhalten. Du arbeitest schadhafte Bereiche behutsam zurück, stellst Vierungen her, mit denen der kaputte Teil eines Steins passgenau wiederhergestellt wird, und fügst durch Vernadelungen lose Elemente wieder an. Wenn du Neuteile fertigst, dann auf Grundlage der historischen Geometrie. Zum Schluss passt du auch die Oberflächenbearbeitung des Natursteins an den Bestand an. Mit Ergänzungsmassen oder Schlämmen kannst Du außerdem auch restaurtorische Formergänzungen durchführen.

NÜTHEN Restaurierungen bietet die Ausbildung zum Steinmetz in der Niederlassung Erfurt (Thüringen) an.

Klingt spannend?  Bewirb Dich jetzt.

X

Anton-Lucius-Str. 14
99085 Erfurt

Tel. 0049 361 65471-0
Fax 0049 361 65471-29
E-Mail: erfurt@nuethen.de